Wir in Solingen unterrichten nicht nur Wyng Tjun, der Blick lohnt sich auch auf Qi Gong: Es stärkt Körper und Geist – und Wyng Tjun erweitert dieses Fundament um konkrete Verteidigungsfähigkeit.
Trainingsschwerpunkte
-
Qi Gong: Langsame, meditative Bewegungen und gezielte Atmung fördern den Energiefluss (Qi), Entspannung und Gelenkmobilität.
-
Wyng Tjun: Dynamische Partnerübungen, Abwehr-Konter-Sequenzen und Mehrfachangreifer-Drills schulen realitätsnahe Selbstverteidigung.
Praktische Anwendung
-
Qi Gong dient präventiv – ideal bei Stress oder zur Rehabilitation. Es fehlen jedoch ausgearbeitete Techniken für akute Bedrohungen.
-
Wyng Tjun bietet sofort einsetzbare Techniken gegen Schläge, Umklammerungen und den Einsatz alltäglicher Gegenstände.
Mentale Entwicklung
-
Qi Gong beruhigt, verbessert Konzentration und innere Ausgeglichenheit.
-
Wyng Tjun ergänzt dies um Entscheidungsstärke und Gelassenheit in eskalierenden Situationen – Schlüsselelemente für effektive Selbstverteidigung Solingen.
Zielgruppen
-
Qi Gong: Perfekt für Gesundheitsbewusste, Senioren und alle, die sanft ihre Vitalität steigern möchten.
-
Wyng Tjun Solingen: Für alle, die sich in realen Konfliktsituationen schützen wollen und langfristig an Kampfkunst Solingen interessiert sind.
🚀 Jetzt beides erleben: Probestunde für Qi Gong und Wyng Tjun – direkt in der Akademie!
📍 Akademie für Kampfkunst und Bewegung
📞 0212 / 380 94 94
📩 info@wt-solingen.de
🌐 www.kampfkunst-solingen.de